- Nachtbilder
- plnight images
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Lukas Kramer — (* 1941 in Saarbrücken) ist ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Theodor Kirchner — Fürchtegott Theodor Kirchner (born at Neukirchen near Chemnitz, 10 December 1823; died in Hamburg, 18 September 1903) was a significant German composer and pianist of the Romantic era.Kirchner enjoyed the friendship and admiration of many leading … Wikipedia
Edward Hopper — (* 22. Juli 1882 in Nyack, N Y; † 15. Mai 1967 in New York City, N Y) war ein amerikanischer Maler des Amerikanischen Realismus. Hoppers in kühler Farbgebung gehaltene realistische Bilder weisen auf die Einsamkeit des modernen Menschen hin. Er… … Deutsch Wikipedia
Hermann Pleuer — Stuttgarter Hauptbahnhof im Schnee, Öl auf Leinwand Hermann Pleuer (* 5. April 1863 in Schwäbisch Gmünd; † 6. Januar 1911 in Stuttgart) war ein schwäbischer Impressionist und Landschaftsmaler. Er ist besonders durch se … Deutsch Wikipedia
Josef Koller — (* 18. August 1872 in Wien; † 15. Oktober 1945 in London) war ein Wiener Volkssänger, Gesangskomiker, Schauspieler, Schriftsteller und Volksliedforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Joseph Wright of Derby — Selbstportrait (um 1780) Joseph Wright of Derby (* 3. September 1734 in Derby; † 28. August 1797 ebd.) war ein englischer Maler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kiknadze — Reso Kiknadze (* 1960 in Tiflis) ist ein georgischer Komponist und Saxophonist (auch als Rezo Kiknadze oder Reso Kiknadse geschrieben). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise und Ehrungen 3 Werke (Auswahl) 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Laterna Magica — Die Laterna magica, auch Skioptikon genannt, (lateinisch „Zauberlaterne“) ist ein Projektionsgerät, das vom 17. bis ins 20. Jahrhundert hinein in ganz Europa verbreitet war und im 19. Jahrhundert zum Massenmedium avancierte. Sie stellte die… … Deutsch Wikipedia
Laterna magica — Die Laterna magica, auch Skioptikon genannt, (lateinisch „Zauberlaterne“) ist ein Projektionsgerät, das vom 17. bis ins 20. Jahrhundert hinein in ganz Europa verbreitet war und im 19. Jahrhundert zum Massenmedium avancierte. Sie stellte die… … Deutsch Wikipedia
Lee Krasner — (* 27. Oktober 1908 in Brooklyn, New York; † 19. Juni 1984 in New York; eigentlich Lena Krasner) war eine US amerikanische Malerin und Collage Künstlerin. Krasner war mit dem Action Painting Maler Jackson Pollock verheiratet, den sie förderte und … Deutsch Wikipedia
Michael Dangl — (* 31. Jänner 1968 in Salzburg) ist österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 Deutschland 1.2 Österreich 1.3 … Deutsch Wikipedia